Beratender Kurs für Verkaufskompetenzen

Überblick

Unser Kurs “Consultative Selling Skills” ist nach wie vor unser meistverkaufter Kurs in allen von uns bedienten Branchen. Dieser Kurs, an dem seit seiner Einführung weltweit mehr als 500 Personen teilgenommen haben, wurde überarbeitet und aktualisiert und enthält nun auch Inhalte zum Thema Verkaufen aus der Ferne.

Unabhängig davon, ob es darum geht, neue Leads zu generieren oder Geschäfte abzuschließen, der Fernverkauf ist wichtiger denn je und passt perfekt zur Consultative Selling-Methodik.

consultative selling skills training course

Die Macht des beratenden Verkaufens: Warum sie auf dem heutigen Markt unverzichtbar ist

Im modernen, kundenorientierten Verkauf ist das alte Sprichwort “Immer zum Abschluss kommen” einfach nicht mehr angebracht. Die Kunden sind versiert, gut informiert und haben hohe Erwartungen. Um im Verkauf wirklich erfolgreich zu sein, brauchen Sie einen neuen, kundenorientierten Ansatz, der Vertrauen aufbaut, Probleme löst und langfristige Beziehungen fördert. Hier kommt die Kraft des beratenden Verkaufs ins Spiel.

Der beratende Verkauf ist eine Philosophie, die den Verkaufsprozess von einer Transaktion in eine partnerschaftliche, wertorientierte Zusammenarbeit verwandelt. Es geht darum, zuzuhören, zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind.

Warum beratendes Verkaufen so wichtig ist:

  • Baut stärkere Beziehungen auf: Indem Sie sich auf die Probleme und Ziele des Kunden konzentrieren, schaffen Sie eine tiefere Verbindung, die über einen einzelnen Verkauf hinausgeht. Dies führt zu Folgegeschäften, Empfehlungen und erhöhter Loyalität.

  • Steigert die Verkaufseffektivität: Wenn Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden wirklich verstehen, können Sie Lösungen präsentieren, die relevant und wertvoll sind, und so Ihre Chancen auf einen Geschäftsabschluss erheblich verbessern.

  • Unterscheiden Sie sich von der Konkurrenz: In einem überfüllten Markt heben Sie sich durch beratendes Verkaufen als vertrauenswürdiger Berater ab und sind nicht nur ein weiterer Verkäufer, der Produkte anpreist.

  • Passt sich dem modernen Einkäufer an: Die Käufer von heute sind mündiger als je zuvor. Sie erwarten einen persönlichen, informativen Umgang und wenig Druck. Der beratende Verkauf passt perfekt zu diesen Erwartungen.

  • Steigert den langfristigen Wert: Durch die Konzentration auf den Aufbau von Beziehungen und die Bereitstellung außergewöhnlicher Kundenerlebnisse schafft der beratende Verkauf eine Grundlage für nachhaltiges Wachstum und Erfolg.

Die Quintessenz:

Beratendes Verkaufen ist nicht nur ein Trend – es ist die Zukunft des Vertriebs. Mit diesem leistungsstarken Ansatz kann Ihr Vertriebsteam neue Erfolgsebenen erschließen, die Erwartungen der Kunden übertreffen und auf dem sich ständig weiterentwickelnden Markt erfolgreich sein.odern

Kernkompetenzen im beratenden Verkauf: Die Grundlagen beherrschen

Im Bereich des beratenden Verkaufs hängt der Erfolg von einer Reihe von Kernkompetenzen ab, die es Vertriebsmitarbeitern ermöglichen, sinnvolle Verbindungen herzustellen und Ergebnisse zu erzielen. Die Beherrschung dieser Grundlagen ist der Schlüssel zur Erschließung des vollen Potenzials eines wirklich kundenorientierten Ansatzes.

  1. Aktives Zuhören: Das Herzstück des beratenden Verkaufs ist die Kunst des aktiven Zuhörens. Dabei geht es nicht nur darum, die Worte eines potenziellen Kunden zu hören, sondern auch darum, seine Bedürfnisse, Probleme und Wünsche wirklich zu verstehen. Indem Sie echtes Interesse und Einfühlungsvermögen zeigen, bauen Sie eine Beziehung auf, die das Vertrauen fördert und die Tür für ein tiefergehendes Gespräch öffnet.

  2. Kraftvolle Fragen: Die richtigen Fragen zu stellen, ist ein entscheidendes Instrument im beratenden Verkauf. Indem Sie durchdachte, offene Fragen stellen, führen Sie potenzielle Kunden dazu, ihre grundlegenden Bedürfnisse und Herausforderungen zu erkennen. Dieser Prozess der Selbsterkenntnis ermöglicht es Ihnen, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die ankommen und einen echten Mehrwert bieten.

  3. Effektive Kommunikation: Eine klare und prägnante Kommunikation ist unerlässlich, um eine Beziehung aufzubauen und komplexe Ideen zu vermitteln. Indem Sie die Vorteile Ihrer Lösungen auf eine Weise formulieren, die den Bedürfnissen Ihrer Kunden entspricht, befähigen Sie sie, fundierte Entscheidungen zu treffen, die für beide Seiten vorteilhaft sind.

  4. Problemlösungskompetenz: Beim beratenden Verkauf geht es um mehr als nur den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen; es geht um die Lösung von Problemen. Indem Sie sich als vertrauenswürdiger Berater positionieren und aufschlussreiche Lösungen anbieten, zeigen Sie, dass Sie sich dafür einsetzen, dass Ihre Kunden ihre Ziele erreichen.

  5. Anpassungsfähigkeit: Jeder Interessent ist einzigartig, und seine Bedürfnisse entwickeln sich mit der Zeit. Wenn Sie anpassungsfähig sind, können Sie Ihren Ansatz spontan anpassen und sicherstellen, dass Ihre Interaktionen relevant und ansprechend bleiben. Diese Flexibilität ist entscheidend, um unerwartete Herausforderungen zu meistern und Ihre Wirkung zu maximieren.

Indem Sie diese grundlegenden beratenden Verkaufsfähigkeiten verfeinern, verwandeln Sie den Ansatz Ihres Verkaufsteams von einem transaktionalen Austausch in eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Ihr Vertriebsteam wird zu vertrauenswürdigen Beratern, die potenzielle Kunden in die Lage versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen, und damit sowohl die Kundenzufriedenheit als auch den langfristigen Geschäftserfolg fördern. Beratender Verkauf ist nicht nur eine Verkaufstechnik, sondern eine Denkweise, bei der Einfühlungsvermögen, Verständnis und Problemlösung im Vordergrund stehen.

Von der Bedarfsanalyse bis zum Abschluss: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für den beratenden Verkaufsprozess

Der beratende Verkauf ist zum Eckpfeiler des erfolgreichen B2B-Vertriebs geworden. Anstatt sich ausschließlich auf Transaktionen zu konzentrieren, steht beim beratenden Verkauf der Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen und ein wirklich kundenorientierter Ansatz im Vordergrund. Die wichtigsten Prinzipien und Schritte des beratenden Verkaufs sind:

Grundprinzipien des beratenden Verkaufens

  1. Wechsel vom transaktionalen zum beziehungsorientierten Verkaufen

    • Vertrauen und Transparenz schaffen:
      • Teilen Sie relevante Fallstudien oder Erfolgsgeschichten, um zu zeigen, wie sich maßgeschneiderte Lösungen positiv auf andere Kunden ausgewirkt haben.
      • Betonen Sie die Bedeutung von Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit für die Aufrechterhaltung langfristiger Beziehungen.
    • Langfristigen Beziehungen Priorität einräumen:
      • Verdeutlichen Sie den Unterschied zwischen beratendem und transaktionalem Verkaufen.
      • Erklären Sie, wie kontinuierliche Verbesserung und persönliche Betreuung im Laufe der Zeit zu mehr Geschäften führen.
  2. Fokus auf das Verstehen der Kundenbedürfnisse

    • Aktives Zuhören:
      • Bringen Sie Vertriebsmitarbeitern während virtueller Sitzungen aktive Zuhörfähigkeiten bei.
      • Bieten Sie praktische Methoden für den Umgang mit Einwänden und bewahren Sie dabei Ihr Einfühlungsvermögen.
    • Einzigartige Herausforderungen und Ziele aufdecken:
      • Ermutigen Sie Verkäufer dazu, die richtigen Fragen zu stellen, um die Bedürfnisse des Kunden vollständig zu verstehen.
      • Entdecken Sie, wie maßgeschneiderte Lösungen auf Ihre individuellen Wünsche und Geschäftsziele abgestimmt werden können.

Der beratende Verkaufsansatz

  1. Forschung

    • Nutzen Sie die Lead Intelligence:
      • Schulen Sie Unternehmer und Vertriebsmitarbeiter darin, relevante Informationen über potenzielle Kunden zu sammeln.
      • Erkunden Sie Online-Tools und Datenbanken, um Einblicke in die Kundenhistorie und -präferenzen zu erhalten.
    • Größe, Verhalten und Präferenzen von Unternehmen verstehen:
      • Veranschaulichen Sie, wie die Kenntnis dieser Faktoren es Verkäufern ermöglicht, ihren Ansatz effektiv zu gestalten.
  2. Fragen stellen und aktiv zuhören

    • Interessenten ansprechen:
      • Vermitteln Sie Fragetechniken, die offene Gespräche fördern und Ihren Wettbewerbsvorteil positionieren.
      • Betonen Sie, wie wichtig es ist, die richtigen Fragen zu stellen, um verborgene Bedürfnisse aufzudecken.
    • Schmerzpunkte und Wünsche erforschen:
      • Geben Sie Beispiele dafür, wie aktives Zuhören hilft, die zugrunde liegenden Motivationen zu erkennen.
      • Zeigen Sie, wie einfühlsames Hinterfragen zu besseren Lösungen führt.
  3. Diagnostizieren Sie Prospect-Probleme und legen Sie Lösungen fest

    • Maßgeschneiderte Lösungen:
      • Entdecken Sie Fallstudien, in denen maßgeschneiderte Lösungen zu positiven Ergebnissen geführt haben.
      • Diskutieren Sie, wie Kurse zum beratenden Verkauf den Lernenden die Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie einen Mehrwert für ihre Kunden schaffen können.
  4. Informieren Sie Interessenten über Lösungen

    • Schaffen Sie gemeinsam Werte:
      • Erklären Sie dem Käufer den Wert Ihrer Wettbewerbsvorteile und verbessern Sie sein Verständnis dafür.
      • Nutzen Sie Beispiele aus der Praxis, um die Auswirkungen von maßgeschneiderten Lösungen zu veranschaulichen.
    • Heben Sie die Produkteigenschaften und -vorteile hervor:
      • Bringen Sie den Vertriebsmitarbeitern bei, das Wertversprechen effektiv zu kommunizieren.
  5. Qualifizieren Sie Interessenten

    • Erkennen Sie Kaufsignale:
      • Erforschen Sie Methoden, um zu erkennen, wann potenzielle Kunden bereit sind, sich zu binden.
      • Diskutieren Sie, wie wichtig es ist, die Lösungen auf die Anforderungen des Kunden abzustimmen.
    • Bewerten Sie die Übereinstimmung mit den Lösungen:
      • Stellen Sie Szenarien vor, in denen Verkäufer erfolgreich Geschäfte abgeschlossen haben, weil sie die Bedürfnisse ihrer Kunden verstanden haben.
  6. Beenden Sie die Konversation

    • Verbindlichkeit und nächste Schritte:
      • Bringen Sie den Vertriebsmitarbeitern bei, wie sie sich engagieren und klare Erwartungen formulieren können.
      • Lernen Sie Techniken für den souveränen Umgang mit Einwänden kennen.

Durch die Beherrschung des beratenden Verkaufs können Vertriebsprofis ihren Ansatz von der Transaktion auf die Beziehung umstellen. Es geht nicht nur darum, einen Verkauf abzuschließen – es geht darum, Werte zu schaffen, Vertrauen aufzubauen und langfristigen Erfolg für Kunden und Unternehmen zu erzielen.

Die Wahl des richtigen Trainings für beratende Verkaufskompetenz: Worauf Sie achten sollten

Beim beratenden Verkauf geht es darum, den transaktionalen Verkaufsansatz abzulegen und die Rolle eines vertrauenswürdigen Beraters einzunehmen. Er ist kundenorientiert und konzentriert sich darauf, die Herausforderungen des Kunden zu erkennen, echte Partnerschaften aufzubauen und sich als Fachexperte zu positionieren.

Wichtige Überlegungen zur Auswahl des richtigen Kurses

  1. Identifizieren Sie wichtige Verkaufsziele und Schmerzpunkte der Kunden

    • Richten Sie das Training zum beratenden Verkauf auf Ihre Geschäftsziele aus.
    • Gehen Sie auf die spezifischen Herausforderungen Ihrer Kunden ein, die für Ihre Branche oder Nische relevant sind.
  2. Erstellen Sie einen datengesteuerten Lehrplan

    • Nutzen Sie vorhandene Verkaufsmetriken und -daten.
    • Passen Sie Inhalte und Vermittlungsmethoden auf der Grundlage realer Erkenntnisse an.
  3. Fesselnde Lernerfahrungen entwickeln

    • Stellen Sie sicher, dass der Kurs zum beratenden Verkauf praktische, umsetzbare Fähigkeiten vermittelt.
    • Binden Sie die Teilnehmer durch interaktive Sitzungen und Fallstudien ein.
  4. Lernziele:
      • Definieren Sie klare Ziele für das Training zum beratenden Verkauf.
      • Stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer praktische Fähigkeiten erwerben.

Vorteile der Teilnahme an einem Kurs über beratende Verkaufskompetenz

  • Verbesserte Fertigkeiten: Lernen Sie effektive Fragetechniken, neue Verkaufstechniken und wie Sie Kunden ansprechen können.
  • Selbstvertrauen: Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Einwänden und bei der Präsentation von Lösungen.
  • Geschäftliche Auswirkungen: Nutzen Sie den beratenden Verkauf, um Ihren Umsatz zu steigern und starke Kundenbeziehungen aufzubauen.

Kursplan (typische Themen)

  • Beratender Verkaufsansatz:
    • Verstehen Sie den Mentalitätswechsel vom transaktionalen zum beratenden Verkauf.
    • Positionieren Sie sich als vertrauenswürdiger Berater.
  • Fragetechniken:
    • Beherrschen Sie die Kunst, Fragen zu stellen, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu ermitteln.
  • Umgang mit Einwänden:
    • Lernen Sie Techniken, um mit Einwänden souverän umzugehen und im Verkaufszyklus voranzukommen.
  • Werte schaffen:
    • Betonen Sie den Wert vor dem Preis.
    • Präsentieren Sie Vorteile und maßgeschneiderte Lösungen.
  • Vertrauen aufbauen:
    • Verstehen Sie, wie sich Vertrauen auf langfristige Kundenbeziehungen auswirkt.

Kursbereitstellungsoptionen

  • Persönliche Workshops: Interaktive Sitzungen mit erfahrenen Trainern.
  • Virtuelles Training: Fernunterricht, besonders wichtig in der heutigen Geschäftswelt.
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Maßgeschneidert auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens.

Unterstützung nach dem Kurs

  • Suchen Sie nach einem Kurs für beratendes Verkaufen, der Ihrem Verkaufsteam nach dem Training kontinuierliche Unterstützung, Ressourcen und Verstärkung bietet.

Dieser Kurs ist ideal für alle Vertriebsprofis mit Kundenkontakt, Vertriebsteams und Vertriebsmanager, die eine solide Grundlage in der Methodik des beratenden Verkaufs benötigen. Zu den bisherigen Teilnehmern gehörten:

  • Ingenieure
  • Techniker
  • Berater
  • Pre-Sales-Profis
  • SDRs
  • Kundenbetreuer
  • Fachleute für Geschäftsentwicklung
  • Key-Account-Manager
  • Verkaufsleiter/Direktoren
  • Vizepräsident Vertrieb
  • Geschäftsinhaber/CEOs

Hier können Sie sich eine Fallstudie ansehen und die Vorteile eines beratenden Verkaufsansatzes in der Praxis entdecken: Verkaufstraining Fallstudien

Menschen hassen es oft, wenn man ihnen etwas verkauft, aber sie kaufen auch gerne. Dieser Kurs über beratendes Verkaufen hilft Verkaufsprofis, die richtigen Bedingungen zu schaffen, damit Menschen kaufen, ohne ihnen etwas zu verkaufen. Wir helfen und zeigen den Teilnehmern, wie sie Käufer dazu bringen können, die Gründe für einen Kauf selbst zu verstehen, und nicht unsere Gründe, die für sie relevant sein können oder auch nicht.

Während viele traditionelle beratende Verkaufskurse auf Manipulation setzen, konzentrieren wir uns auf ethisches Verkaufen. Anstatt um jeden Preis zu gewinnen, ziehen wir es vor, das Gesamtbild zu betrachten und Beziehungen als vertrauensvoller Partner aufzubauen.

Wir bieten einen Rahmen und eine Methodik, die die Teilnehmer vom Marketing über die Lead-Generierung bis hin zum Abschluss von Geschäften und dem Ausbau von Kunden nutzen können. Der Rahmen ergänzt Ihre bestehenden Vertriebsmodelle und lässt sich in Ihre Standardbetriebssysteme und -prozesse wie z.B. Ihr CRM-System integrieren. Darüber hinaus bieten wir:

  • Mehr Selbstvertrauen und Selbstvertrauen
  • Eine nicht verkaufsfördernde Art für Introvertierte zu verkaufen
  • Ein bewährtes System zum Nachmachen
  • Strategien, Techniken und Fähigkeiten
  • Motivierende Zielsetzungsstrategien mit persönlichen Aktionsplänen

Nehmen Sie sich Zeit und lernen Sie von den Spezialisten, die Spitzenverkäufer entwickelt haben, und erfahren Sie, warum andere von unserer Fähigkeit schwärmen, die wichtigsten Verkaufsprinzipien klar, verständlich und praxisnah zu vermitteln.

Sie erfahren, warum unsere Kunden mehr verkaufen, und haben mehr Spaß dabei.

Tag 1

  • Einführung in das beratende Verkaufen: Legen Sie den transaktionalen Verkaufshut ab und übernehmen Sie die Rolle des vertrauenswürdigen Beraters. Entdecken Sie das kundenorientierte Verkaufen und rüsten Sie Ihr Team mit der Denkweise und den Fähigkeiten aus, die Herausforderungen der Kunden zu erkennen, echte Partnerschaften aufzubauen und sich als Fachexperten zu positionieren.
  • Vertrauensvolle Beziehungen aufbauen: Schmieden Sie Bindungen, die zum Erfolg führen. Dieses Modul stattet Sie mit den zwischenmenschlichen Fähigkeiten und dem strategischen Rahmen aus, um echte, langfristige Beziehungen zu wichtigen Entscheidungsträgern aufzubauen. Lernen Sie, Vertrauen aufzubauen, indem Sie aktiv zuhören, aufschlussreiche Fragen stellen und sich unermüdlich für ihren Erfolg einsetzen.
  • Perfektionieren Sie Ihr Nutzenversprechen: Gehen Sie über Merkmale und Vorteile hinaus. Dieses Modul befasst sich mit der Kunst, überzeugende Wertversprechen zu formulieren, die den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden entsprechen. Lernen Sie, die Auswirkungen Ihrer Lösung zu quantifizieren, greifbare Ergebnisse zu formulieren und Ihr Angebot als ein Muss zu positionieren.

  • Fragetechniken: Beherrschen Sie die Kunst, aussagekräftige, offene Fragen zu stellen, die aussagekräftige Gespräche auslösen und entscheidende Kauffaktoren aufdecken. Bauen Sie Vertrauen auf, indem Sie aktiv zuhören, die Herausforderungen des Kunden verstehen und echtes Einfühlungsvermögen zeigen. Leiten Sie das Gespräch und lenken Sie es auf Ihr Wertversprechen und positionieren Sie Ihre Lösung als die perfekte Lösung.

Tag 2 (optional)

  • Techniken zum Umgang mit Einwänden: Antizipieren Sie Einwände und gehen Sie darauf ein, bevor sie entstehen, um Reibungsverluste zu vermeiden und die Dynamik zu erhalten. Entwickeln Sie solide Techniken zur Widerlegung von Einwänden, die die Bedenken neu formulieren, das Wertangebot hervorheben und die Kunden von Ihrer Lösung überzeugen. Verbessern Sie Ihr Verhandlungsgeschick, um Win-Win-Vereinbarungen zu erzielen, die sowohl Ihre Kunden als auch Sie selbst zufriedenstellen.
  • Ihre überzeugende Verkaufserzählung gestalten: Gehen Sie über die Merkmale und Vorteile hinaus und erforschen Sie die transformative Wirkung Ihrer Lösung. Dieses Modul versetzt Ihr Team in die Lage, überzeugende Erzählungen zu entwickeln, die die Herausforderungen der Kunden beleuchten, das transformative Potenzial Ihrer Lösung aufzeigen und ein lebendiges Bild des gewünschten zukünftigen Zustands zeichnen.

  • Verhandlung, Klozing & Kundenerfolg: Sichern Sie sich Win-Win-Vereinbarungen und bauen Sie dauerhafte Beziehungen auf. Beherrschen Sie die Kunst des effektiven Verhandelns und entwickeln Sie Strategien, die auf die Belange der Kunden eingehen, den Wert für beide Parteien maximieren und einen nahtlosen Übergang zu anhaltendem Erfolg gewährleisten.

  • Aktionsplanung: Verkaufstraining ist großartig, aber es ist wichtig, dass wir das Gelernte in die Praxis umsetzen. Die Teilnehmer erstellen ihre eigenen persönlichen Aktionspläne auf der Grundlage dessen, was ihrer Meinung nach in den nächsten 90 Tagen die größte Wirkung haben wird.  

Interessenten kaufen aus ihren Gründen, nicht aus unseren, und selbst wenn unsere Gründe mit ihren übereinstimmen, ist es immer viel wirkungsvoller, wenn der Interessent seine eigenen Gedanken kristallisiert. Die Methode des beratenden Verkaufens hilft Verkäufern, die richtigen Bedingungen für den Verkauf zu schaffen, indem sie den Käufer mit Fragen provoziert und motiviert.

Von Anfang an muss unsere Denkweise darin bestehen, nach einer Lücke zu suchen und diese zu definieren zwischen dem, wo sich der potenzielle Kunde jetzt befindet, und dem, wo er nach der erfolgreichen Einführung Ihres Produkts/Ihrer Dienstleistung sein möchte/muss. Keine Lücke bedeutet keinen Verkauf.

Das Definieren der Symptome bedeutet, dass Interessenten ausnahmslos keine Fachexperten für Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung sind und ihre Probleme oft falsch diagnostizieren können. Wenn der Interessent das Problem falsch diagnostiziert, diagnostiziert er ausnahmslos auch die Lösung falsch. Symptome sind das, was der potenzielle Kunde an der Oberfläche erlebt, und oft nie das eigentliche Problem.

Durch den Einsatz spezieller Fragetechniken und aktives Zuhören können wir potenziellen Kunden dabei helfen, die zugrunde liegenden Probleme hinter den geschäftlichen Schwierigkeiten aufzudecken, die sie erleben, und bei Bedarf ihre Annahmen sanft in Frage stellen, um die Beziehung aufrechtzuerhalten.

Durch die Verwendung eines fragenbasierten Ansatzes verhindern wir, dass Vertriebsmitarbeiter vorgefertigte Verkaufsgespräche für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung liefern, die sie wie ein traditioneller Verkäufer aussehen und klingen lassen.

Ein beratender Ansatz kann während des gesamten Verkaufsprozesses verwendet werden, von der Ermittlung der Kundenbedürfnisse und des Werts, den sie suchen , bis hin zum Abschluss eines Verkaufs.

Dieser Kurs kann durchgeführt werden:

    1. Vor Ort als zweitägiger Verkaufsworkshop, mindestens 5 Personen. Es fallen zusätzliche Reise- und Unterkunftskosten an.
    2. Online über 8 x 90-minütige Live-Workshops. Daten und Zeiten bei der Buchung bestätigt.

Während der Ausbildung hat jeder Teilnehmer Zugang zu einem speziellen Coach per Telefon, E-Mail und Live-Chat.

Die Teilnehmer verlassen unsere Verkaufskurse mit neuen Ideen, Strategien und Taktiken, aber oft können zusätzliche Fragen auftauchen, bei denen sie einen Resonanzboden benötigen. Wir bieten Unterstützung nach dem Kurs über unsere in MS Teams integrierte Verkaufscoaching-Plattform, auf der Mitglieder per Chat, E-Mail und Telefonkonferenzen Fragen stellen können.

Die Plattform verwendet die Microsoft Teams-Anwendung und kann über PC, Tablet oder Telefon aufgerufen werden und enthält KOSTENLOSE Leitfäden, Vorlagen und Tools.

Laufendes 1-2-1-Coaching ist ebenfalls gegen Aufpreis erhältlich.

Consultative Selling Skills CourseSupport

Welches Maß an Verkaufserfahrung erfordern die Programme für den beratenden Verkauf?

Dieser Kurs verfolgt einen völlig anderen Ansatz für den beratenden Verkauf. Aus diesem Grund haben wir diesen Kurs sowohl für Hochschulabsolventen, die neu im Vertrieb sind, als auch für erfahrene Vertriebsprofis, die ihre Vertriebskenntnisse auffrischen und erweitern möchten, erfolgreich durchgeführt.

Funktioniert die Schulung mit anderen Verkaufssystemen und -methoden?

Ja. Wenn Sie Ihre Vertriebsmitarbeiter bereits geschult haben, funktioniert unser Training und Coaching mit allen großen Verkaufssystemen wie Miller Heiman, Richardson, SPIN oder Solution Selling.

Wird das Training die für mich wichtigen Vertriebsthemen abdecken?

Ja – alle unsere Trainings und Coachings beinhalten eine erste Bedarfsanalyse, bei der Sie die für Sie wichtigen Bereiche benennen können.

Welche Branchen umfasst die Ausbildung?

Unser Verkaufstraining und -coaching ist speziell auf den Business-to-Business-Verkauf ausgerichtet, nicht auf eine bestimmte Branche. Wir haben jedoch viel Erfahrung in den Bereichen IT, Pharma, Technologie, SaaS, professionelle Dienstleistungen, digitale Medien, Bauwesen, Ingenieurwesen, Öl und Gas, Banken, Software und Finanzdienstleistungen.

Sollten die empfohlenen Kursmodule nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können sie gegen andere von uns angebotene Module ausgetauscht werden.

Darüber hinaus können wir, wenn es Zeit und Budget erlauben, das Material im Vorfeld der Schulung so anpassen, dass der Kontext und die Relevanz den Anforderungen Ihrer Organisation entsprechen.

Bitte nutzen Sie die Funktion “Anruf buchen” unten, um mit einem unserer Trainer zu sprechen.

Da jedes Unternehmen und seine Mitarbeiter einzigartig sind, ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen noch Fragen haben. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Coaches, der Ihnen alle Fragen beantworten kann.

BUCHEN SIE EIN KOSTENLOSES BERATUNGSGESPRÄCH

Ich fand den von Iain besuchten Kurs sehr informativ, aufschlussreich und gut strukturiert. Es deckte eine riesige Menge an Boden ab, aber in sehr verdaulichen Stücken, was bedeutete, dass ich nach zwei Tagen das Gefühl hatte, dass ich mit einem wesentlich besseren Verständnis der Verkaufspsychologie und einem Notizbuch voller hilfreicher Techniken abreiste. Kann sein Verkaufstraining jedem nur wärmstens empfehlen.
Michelle MacFadyen – Regionalleiterin
Ich habe vor kurzem an einem Klozers-Verkaufstraining über beratende Verkaufsfähigkeiten teilgenommen, und es war definitiv das beste Training, das ich je hatte – tatsächlich hat jeder, der mich kennt, gehört, wie ich seitdem davon geschwärmt habe!
Cheryl Philipson – Direktorin für Geschäftsentwicklung
Ich habe mit Klozers zusammengearbeitet, um eine Verkaufspräsentation für Suma Rührtechnik, ein produzierendes Unternehmen in Deutschland, vorzubereiten. Ich habe mit Iain zusammengearbeitet, einer sehr professionellen und hilfsbereiten Person. Er half mir zu verstehen, was Kunden wollen, wie wir unsere Produkte erfolgreich verkaufen und wie ich den Zielmarkt verstehen, analysieren und bedienen kann. Dank Iain war meine Präsentation wirklich ein Erfolg und ich gewann Vertrauen in den Verkauf und die Bewerbung unserer Produkte. Ich würde jederzeit wieder mit ihm zusammenarbeiten!
Lena Thurwachter – Marketing & Strategische Entwicklung

Buchen Sie hier

Beratender Verkaufstrainingskurs

Nummer 1 Verkaufskurs

Preis pro Person ab:

£720

€880

US $990

AUS $1445

Diesen Kurs individuell gestalten

*Austauschbare Module
*Abgestimmte Inhalte

google logoKlozersKlozers
5.0 Stars - Based on 36 User Reviews

60 Minuten
Vorarbeit in jedem Kurs inbegriffen

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Team begeistert ist und sich auf das Training freut, bevor es beginnt!